Wer Wir Sind

Unser Expertenteam besteht aus Fachkräften mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Bildung, soziale Innovation und internationale Fortbildung. Unsere Trainer sind engagiert darin, qualitativ hochwertige Kurse anzubieten, um die berufliche Entwicklung, den kulturellen Austausch und pädagogische Innovationen zu fördern.

Das European Education Hub Berlin (EBB) ist ein Zentrum der Exzellenz für internationale Fortbildung und die Förderung innovativer Bildungsprojekte.
Im Herzen Berlins gelegen, ist das EBB eine Anlaufstelle für Lehrkräfte, Pädagogen, Studierende und Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in einem europäischen und multikulturellen Umfeld weiterentwickeln möchten.“

10+

Erasmus+ Projekte

1000+

Lehrkräfte und Studierende pro Jahr weitergebildet

95%

Zufriedenheitsrate der Teilnehmenden

Unsere Geschichte

Mit dem Ziel gegründet, den wachsenden Weiterbildungsbedarf im europäischen
Bildungssektor zu decken, begann das EBB seine Tätigkeit mit der Unterstützung von Lehrkräften und Schulen bei der Umsetzung von Erasmus+-Projekten. Im Laufe der Jahre haben wir unser Kursangebot erweitert und mit renommierten Partnern wie der Europass Teacher Academy und Future Education Modena zusammengearbeitet, um hochwertige Programme zur beruflichen Entwicklung und zum kulturellen Austausch zu gestalten.


Unser Engagement hat uns zu einem führenden Anbieter in der Weiterbildung für Pädagogen und Fachkräfte gemacht. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Projekte, Mobilitätserfahrungen und professionelle Weiterentwicklung.“**

Unsere Vision

Die Ziele des EBB ist es, Bildungsexzellenz und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Kompetenzen zu fördern durch:

Hochwertige Fortbildung: Entwicklung innovativer Programme, die den Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Welt gerecht werden.

Internationale Zusammenarbeit: Förderung des kulturellen und beruflichen Austauschs zwischen verschiedenen Akteuren im Bildungsbereich.

Unterstützung der Mobilität: Bereitstellung praktischer Unterstützung und Beratung für internationale Erfahrungen, die Leben und Karrieren verändern.

Bildungsinnovation: Integration neuer Methoden und Technologien zur Verbesserung von Lernen und Weiterbildung.

Wir setzen uns für eine Zukunft ein, in der Bildung eine Brücke zu globalen Chancen ist – mit einem starken Fokus auf lebenslanges Lernen und europäische Zusammenarbeit.

Schließe dich uns an, um beruflich zu wachsen und einen positiven Wandel im Bildungssektor zu fördern!

Unser Team

Francesco Molinari

Direktor
Francesco ist Direktor des European Education Hub Berlin, wo er auch seine Expertise als Autor und Trainer von EU-Projekten einbringt. Francesco verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen innovative Lehrstrategien, Kulturerbe-Bildung und deutsche Berufsausbildung (Duales System) und engagiert sich intensiv für die Weiterentwicklung der Bildung. Francesco verfügt über einen Universitätsabschluss in klassischer Philologie und romanischen Sprachen und Literaturen und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Leitung internationaler Mobilitätsprojekte im Rahmen von Erasmus+, strategischen Partnerschaften, politischen Reforminitiativen und beruflichen Lernerfahrungen in ganz Deutschland. Mit Leidenschaft für die Stärkung von Pädagogen setzt sich Francesco für die Förderung dynamischer Lehransätze und die Stärkung der Rolle von Lehrern als Innovatoren in der Bildung ein.

Ada Rigacci

Trainer und Manager europäischer Projekte
Ada ist Trainerin und Instruktionsdesignerin am European Education Hub Berlin und auf die Verwaltung von Erasmus+-Projekten mit Schwerpunkt auf Studentenmobilität spezialisiert. Ihre Expertise umfasst neue Lehrmethoden, Unterrichts- und Konfliktmanagement sowie aktives und kooperatives Lernen. Ada hat einen Universitätsabschluss in klassischer Philologie und teilt mit Leidenschaft innovative Lehrideen. Angetrieben von der Liebe, mit Menschen in Kontakt zu treten, setzt sich Ada dafür ein, Pädagogen dabei zu helfen, in ihren Klassenzimmern einen sinnvollen Beitrag zu leisten.

Sabrina Muratore

Projektleiterin
Sabrina ist Geschäftsführerin und EU-Projektmanagerin beim European Education Hub Berlin. Sie überwacht die Koordination von Bildungsprojekten und kümmert sich um alle administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb und der strategischen Entwicklung des Zentrums. Mit einem Universitätsabschluss in Fremdsprachen und internationaler Kommunikation verfügt Sabrina über Erfahrung in der Leitung internationaler Projekte, der Entwicklung von Schulungsmaterialien und der Ausbildung von Lehrern. Angetrieben von der Leidenschaft, Lernprozesse zu beeinflussen, konzentriert sich Sabrina auf die Implementierung, Erprobung und Verwaltung innovativer Bildungsprogramme, die spürbare Auswirkungen haben.

Melissa Galia

Cheftrainer und Centermanager
Melissa ist Cheftrainerin und Zentrumsmanagerin beim European Education Hub Berlin, wo sie ihr Fachwissen in der Ausbildung und Unterrichtsgestaltung mit der Leitung des Zentrumsteams und des täglichen Betriebs verbindet. Melissa ist auf Diversität und Inklusion, Wohlbefinden, Entwicklung von Soft Skills, Führungsqualitäten, Unternehmertum, innovative Lehrmethoden, Bildungstechnologien (einschließlich KI für Bildung) und Bildung für nachhaltige Entwicklung spezialisiert und verfügt über einen Universitätsabschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, einen Master in Management sozialer Innovation, Menschenrechte und Nachhaltigkeit sowie einen Master in Pädagogischer Psychologie für Inklusion. Darüber hinaus ist sie zertifizierter PCC-Coach. Melissa verfügt über Erfahrung in der Leitung und Moderation globaler Programme innerhalb der Vereinten Nationen und anderer internationaler Organisationen und setzt sich leidenschaftlich für die Schaffung eines integrativen und stärkenden Bildungsumfelds ein. Ihr liegt die Förderung des Wachstums durch kollektive Unterstützung und die Ermutigung der Lernenden, ihre Grenzen herauszufordern, am Herzen.

Barbara Distefano

Trainer und Manager europäischer Projekte
Barbara ist Trainerin und Instruktionsdesignerin am European Education Hub Berlin sowie EU-Projektdesignerin und -managerin. Ihre Fachkenntnisse liegen in den Bereichen Projektschreiben, digitale Geisteswissenschaften, Bildung zum kulturellen Erbe, Schularchive, Bildungstechnologien, interkulturelle und mehrsprachige Bildung sowie innovative Lehrmethoden. Zu Barbaras akademischen Leistungen gehören ein Universitätsabschluss in modernen Sprachen, ein Master in Philologie, ein Postgraduierten-Zertifikat in Pädagogik und ein Doktortitel in Literatur und Pädagogik. Sie ist außerdem zertifizierte Expertin für die Didaktik der italienischen Sprache für Ausländer und Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiatin. Barbaras Karriere umfasst Positionen als Universitätsdozentin, Online-Sprachlehrerin und E-Learning-Designerin, Online-Journalistin und Content-Autorin, Lehrerin für Geisteswissenschaften, Italienisch-Sprachlehrerin und PLIDA-Prüferin. Ihre Mission ist es, Lehrer zu stärken und ihren Status als kreative Fachkräfte in der Gesellschaft zu stärken.

Michela Graciotti

Trainer
Michela ist Trainerin und Instruktionsdesignerin am European Education Hub Berlin mit Schwerpunkt auf innovativen Lehrmethoden und Bildungstechnologien. Ihr besonderes Interesse gilt der KI im Bildungsbereich, STEAM, Arduino und der Entwicklung von Soft Skills. Mit einem Universitätsabschluss in klassischer Philologie und romanischen Sprachen und Literaturen verfügt Michela über einen einzigartigen Hintergrund als Marketingkommunikationsmanagerin in Unternehmen der Informationstechnologie und als Lehrerin für Geisteswissenschaften an weiterführenden Schulen. Mit Leidenschaft für die Stärkung von Lehrkräften ist Michela bestrebt, Pädagogen dabei zu helfen, Schüler zu inspirieren und eine kollaborative, europäische Kultur zu pflegen.

Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um mit uns zusammenzuarbeiten!

Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um mit uns zusammenzuarbeiten!